Bevölkerung Rang | 118 |
Wachstumsrate | 0,80% (120.) |
Weltweiter Prozentsatz | 0.07% |
Dichte | 15/km² (210.) |
Landfläche | 365.268 km² |
Die aktuelle Bevölkerungszahl Norwegens beträgt 5.512.370, basierend auf den Prognosen der letzten UNO-Daten. Die UNO schätzt die Bevölkerung für den 1. Juli 2022 auf 5.511.370.
Norwegen Wachstumsrate
Norwegen weist Jahr für Jahr ein relativ konstantes Bevölkerungswachstum auf, und die einzige leicht negative Statistik ist die Tatsache, dass das Land einen recht hohen Anteil an Menschen über 65 Jahren aufweist,
Das CIA World Factbook schätzt, dass das derzeitige Wachstum die Bevölkerung Norwegens bis zum Jahr 2060 auf 7.032.687 Einwohner ansteigen lassen wird.
Norwegen Bevölkerungswachstum
Die Wachstumsrate in Norwegen war nie drastisch in die eine oder andere Richtung. Die höchste jährliche Wachstumsrate, die jemals verzeichnet wurde, war 2015 mit einem Anstieg von 1,25 %. Obwohl diese Zahlen nicht auf ein großes Wachstum hindeuten, war das Wachstum nie negativ und die Bevölkerungszahlen sind seit langem relativ stabil. Die Geburtenrate in Norwegen ist niedriger als der weltweite Durchschnitt: Auf eine norwegische Frau kommen im Durchschnitt 1,72 Kinder. Wäre die Veränderung der Bevölkerung allein von dieser Zahl abhängig, hätte die Bevölkerung möglicherweise zu sinken begonnen, aber die Zahl der Einwanderer, die ins Land kommen, hat die Zahlen dort gehalten, wo sie sind. Im Jahr 2019 lag die jährliche Wachstumsrate in Norwegen bei 0,89 %, wodurch die Bevölkerung jedes Jahr um etwa 50 000 Menschen zunahm.
Norwegen Bevölkerungsprognosen
Seit dem Allzeithoch der Wachstumsrate im Jahr 2015 ist die Veränderungsrate rückläufig, und dieser Trend dürfte sich in absehbarer Zukunft fortsetzen. Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass die jährliche Wachstumsrate im Jahr 2020 mit 0,94 % ihren Höhepunkt erreichen wird, bevor sie sich bis 2050 auf 0,58 % verlangsamt. Auch wenn die Wachstumsrate abnimmt, dürfte die tatsächliche jährliche Bevölkerungsentwicklung ziemlich konstant sein, wenn sich diese Prognosen bewahrheiten. Diese Zahlen sagen voraus, dass die Bevölkerung Norwegens im Jahr 2020 5.449.683, im Jahr 2030 5.959.215, im Jahr 2040 6.406.959 und im Jahr 2050 6.801.515 betragen wird.
Norwegen Bevölkerungsuhr
Norwegen Bevölkerung (Stand: 7/9/2022) | 5,512,370 |
Letzte UN-Schätzung (1. Juli 2022) | 5,511,370 |
Geburten pro Tag | 167 |
Todesfälle pro Tag | 119 |
Migrationen pro Tag | 77 |
Nettoveränderung pro Tag | 125 |
Veränderung der Bevölkerung seit 1. Januar | 23,625 |
- Nettozuwachs von 1 Person alle 12 Minuten
- Bevölkerungsschätzungen auf der Grundlage einer Interpolation von Daten aus World Population Prospects
Norwegen Fläche und Bevölkerungsdichte
Norwegen ist ein skandinavisches Land in Nordeuropa mit einer Landmasse von 148.728 Quadratmeilen (385.203 Quadratkilometern), was in Bezug auf die schiere Größe die Nummer 62 der Welt ist. Das Land besteht aus dem nördlichen Teil der skandinavischen Halbinsel, der Insel Jan Mayen und der Inselgruppe Svalbard, und seine gebirgige Küstenlinie wird von Fjorden und Tausenden von Inseln unterbrochen. Norwegen grenzt an Schweden, Finnland und Russland sowie an die Barentssee, die Norwegische See, die Nordsee und den Skagerrak. Auf jeder Quadratmeile Land leben durchschnittlich 35 Menschen, was umgerechnet 14 Personen pro Quadratkilometer entspricht. Damit ist Norwegen nur das 171. am dichtesten besiedelte Land der Erde.
Name | Bevölkerung |
Oslo | 580,000 |
Bergen | 213,585 |
Trondheim | 147,139 |
Stavanger | 121,610 |
Drammen | 90,722 |
Fredrikstad | 72,760 |
Kristiansand | 63,814 |
Sandnes | 63,032 |
Asker | 60,926 |
Tromsö | 52,436 |
Größte Städte in Norwegen
Mit etwas mehr als 80 % der Bevölkerung, die in oder in der Nähe von größeren Städten leben, kann man mit Sicherheit sagen, dass Norwegen ein ziemlich urbanes Land ist. Oslo ist die Hauptstadt Norwegens und die bevölkerungsreichste Stadt mit mehr als 580.000 Einwohnern innerhalb der Stadtgrenzen, ohne das Ballungsgebiet. Im Ballungsraum leben schätzungsweise über eine Million Menschen. In Oslo findet der Großteil der norwegischen Produktion, der Schifffahrt, des Bankwesens und des Handels statt. Nach Tokio ist Oslo die zweitteuerste Stadt, in der man leben kann. Bergen an der Westküste ist mit 213 585 Einwohnern die zweitgrößte Stadt. Bergen hat den größten Hafen Norwegens und war bis 1830 die größte Stadt des Landes. Weitere größere Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern sind Trondheim, Stavanger und Bærum.
Norwegen Demografische Daten
Zu den offiziellen Sprachen Norwegens gehören Bokmal-Norwegisch und Nynorsk-Norwegisch, und einige Einwohner sprechen auch Samisch und/oder Finnisch. Die ethnische Zugehörigkeit in Norwegen wird wie folgt angegeben: Norweger 83,2 % (einschließlich etwa 60.000 Sami), andere Europäer 8,3 %, andere 8,5 % nach dem Factbook als auch.
Auf der Grundlage dieser Schätzungen für 2010 lag das Durchschnittsalter insgesamt bei 39,7 Jahren. Dieses verteilte sich auf 38,8 Jahre für Männer und 40,5 Jahre für Frauen. Dieses Medianalter wurde 2018 auf 39,2 Jahre aktualisiert, mit einer Aufteilung von 38,4 Jahren für Männer und 40 Jahren für Frauen.
Norwegen Bevölkerung nach Jahr (historisch)
Jahr | Bevölkerung | Wachstumsrate | Dichte (km²) | Bevölkerung Rang | Dichte Rang |
2022 | 5,511,370 | 0.80% | 15.09 | 118 | 210 |
2021 | 5,465,630 | 0.80% | 14.96 | 118 | 210 |
2020 | 5,421,241 | 0.79% | 14.84 | 119 | 210 |
2019 | 5,378,857 | 0.77% | 14.73 | 119 | 210 |
2018 | 5,337,962 | 0.79% | 14.61 | 118 | 210 |
2017 | 5,296,326 | 0.86% | 14.50 | 118 | 210 |
2015 | 5,199,836 | 1.25% | 14.24 | 118 | 208 |
2010 | 4,885,878 | 1.07% | 13.38 | 118 | 204 |
2005 | 4,632,364 | 0.58% | 12.68 | 116 | 203 |
2000 | 4,499,367 | 0.60% | 12.32 | 115 | 202 |
1995 | 4,366,995 | 0.56% | 11.96 | 114 | 199 |
1990 | 4,247,285 | 0.45% | 11.63 | 114 | 195 |
1985 | 4,153,105 | 0.33% | 11.37 | 108 | 192 |
1980 | 4,086,076 | 0.39% | 11.19 | 104 | 191 |
1975 | 4,008,031 | 0.67% | 10.97 | 100 | 188 |
1970 | 3,876,060 | 0.80% | 10.61 | 96 | 187 |
1965 | 3,724,463 | 0.78% | 10.20 | 94 | 183 |
1960 | 3,582,507 | 0.87% | 9.81 | 90 | 179 |
1955 | 3,430,340 | 0.99% | 9.39 | 86 | 176 |
Norwegen Bevölkerung nach Jahr (Prognosen)
Jahr | Bevölkerung | Wachstumsrate | Dichte (km²) | Bevölkerung Rang | Dichte Rang |
2023 | 5,558,028 | 0.81% | 15.22 | 118 | 210 |
2024 | 5,604,810 | 0.83% | 15.34 | 117 | 210 |
2025 | 5,651,101 | 0.83% | 15.47 | 119 | 210 |
2030 | 5,875,913 | 0.78% | 16.09 | 122 | 210 |
2035 | 6,083,780 | 0.70% | 16.66 | 122 | 210 |
2040 | 6,271,478 | 0.61% | 17.17 | 120 | 210 |
2045 | 6,442,052 | 0.54% | 17.64 | 120 | 210 |
2050 | 6,600,338 | 0.49% | 18.07 | 118 | 209 |
2055 | 6,749,345 | 0.45% | 18.48 | 118 | 209 |
2060 | 6,892,199 | 0.42% | 18.87 | 116 | 209 |
2065 | 7,033,028 | 0.40% | 19.25 | 117 | 209 |
2070 | 7,174,666 | 0.40% | 19.64 | 117 | 208 |
2075 | 7,316,278 | 0.39% | 20.03 | 117 | 206 |
2080 | 7,451,524 | 0.37% | 20.40 | 115 | 205 |
2085 | 7,578,552 | 0.34% | 20.75 | 112 | 204 |
2090 | 7,701,664 | 0.32% | 21.08 | 111 | 202 |
2095 | 7,825,813 | 0.32% | 21.42 | 111 | 202 |
Norwegen Medianalter
39.2 | 38.4 | 40 |
Insgesamt | Männlich | Weiblich |
Norwegen Bevölkerung nach Alter
In Norwegen gibt es 4.335.476 Menschen über 18 Jahren.
Volkszählungsjahre
Jahr | Datum |
1990 | 3. November 1990 |
2001 | 3. November 2001 |
2011 | 19. November 2011 |
2021 | 1. Januar 2021 |
Norwegen Religion, Wirtschaft und Politik
Die meisten Menschen in Norwegen sind Christen. 71,5 % gehören der Norwegischen Kirche (evangelisch-lutherisch – offiziell) an, 2,8 % sind römisch-katholisch und 3/9 % gehören einer anderen christlichen Konfession an. Muslime machen 2,9 % der norwegischen Bevölkerung aus, 2 % bekennen sich zu einer anderen Religion, und 16,8 % der Bevölkerung sind konfessionslos. Wie alle Menschen skandinavischer Herkunft waren die frühen Norweger Anhänger des nordischen Heidentums. Missionare brachten das Christentum um das Jahr 1000 in die Region.
Die vom CIA World Factbook veröffentlichten Statistiken geben einen Überblick über die Altersstruktur und die Lebenserwartung in Norwegen selbst. Auf der Grundlage von Bevölkerungsschätzungen aus dem Jahr 2011 behauptet das Factbook, dass 18,8 % der damaligen norwegischen Bevölkerung zwischen 0 und 14 Jahren alt waren. Darüber hinaus wurde bestätigt, dass 66,2 % des Landes zwischen 15 und 64 Jahre alt waren, während 15 % der Norweger im Jahr 2011 65 Jahre und älter waren.
Im Jahr 2018 wurden diese Zahlen dahingehend aktualisiert, dass 18 % der Bevölkerung zwischen 0 und 14 Jahren alt sind, 41 % zwischen 25 und 54 Jahren und 16,71 % über 65 Jahre alt sind. Die jüngste Schätzung der Lebenserwartung stammt aus dem Jahr 2010 und ergab einen Durchschnittswert von 81,04 Jahren, der sich in 78,85 Jahre für Männer und 83,15 Jahre für Frauen aufteilen lässt.
Die Bevölkerungsgeschichte Norwegens
Norwegen ist ein uraltes Land, und es wird behauptet, dass bereits im Jahr 1665 440.000 Menschen hier lebten. Das stetige Wachstum im Laufe der Zeit hat dazu geführt, dass die Bevölkerung Norwegens im Jahr 2014 bei etwa 5.091.246 liegt.
Historische Meilensteine wurden 1825 erreicht, als die Einwohnerzahl Norwegens mit 1.051.318 zum ersten Mal in der Geschichte des Landes die Millionengrenze überschritt, und im Jahr 1900 lag die Zahl bei 2.240.032.
Während des gesamten 20. Jahrhunderts war ein stetiges Bevölkerungswachstum zu verzeichnen, das bei den einzelnen Volkszählungen im Allgemeinen zwischen 0,5 % und 1 % pro Jahr lag.