Wildes Campen auf den Lofoten ist eine gute Wahl, wenn Sie mit einem begrenzten Budget reisen möchten. Die Preise in Norwegen sind sehr hoch, vor allem wenn es…

Vom Gesetz der freien Bewegung bis hin zu den besten Campingplätzen – dies ist Ihr kompletter Leitfaden für die Planung und Durchführung eines Campingurlaubs in Norwegen. Sind Sie…

Camping in einem der dramatischsten Gebiete der Welt ist eines der besten Dinge an einer Reise nach Norwegen. Und der Bonus: Es hält die Kosten in einem ansonsten…

Norwegen ist ein fantastisches Land, um die Tierwelt zu erleben, egal ob Sie Eisbären auf der Jagd nach Robben über das Packeis vor Spitzbergen verfolgen, Seeadler vor den…

Man fährt völlig stressfrei durch das Land und legt an den vielen schönen Rastplätzen eine Pause ein. Brüht sich einen Kaffee auf und gönnt sich eine kleine Mahlzeit…

Wintercamping macht richtig Spaß! Vorausgesetzt man verfügt über einen winterfesten Wohnwagen oder ein wintertaugliches Reisemobil. Es versteht sich von selbst, dass man dann in Norwegen mit Winterreifen unterwegs…

Das Übernachten abseits der Campingplätze, das Wildcamping, ist durch das Jedermannsrecht geregelt. Dieses Recht richtet sich an den nichtmotorisierten Reisenden, der zum Beispiel als Wanderer unterwegs ist. Er…

Ideale Bedingungen für Camper. Warum eigentlich Norwegen? Weil das Land dem Camper eine grandiose Landschaft, naturnahe Aktivitäten und schließlich eine gastfreundliche Bevölkerung bietet. In dem Königreich Norwegen fühlt man…

Eine wichtige Rolle für den Reisemobilisten spielen die Stellplätze. Glücklicherweise sind in den letzten Jahren viele Stellplätze eingerichtet worden. Hier reicht das Spektrum von einfachen befestigten Parkplätzen bis…

Naturnahes Reisen mit dem Zelt Das Übernachten im Zelt gleicht einem kleinen Abenteuer. Abgesehen vom Übernachten unter freiem Himmel ist das Zelten die einfachste und urigste Form des…

Wohnwagen-Reisende wählen in dem skandinavischen Land Norwegen eher einen stationären Urlaub. Mit einem kompakten Wohnwagen und dem passenden Zugfahrzeug kann man jedoch auch problemlos Rundreisen unternehmen. Durch das…

Äußerst beliebt – und zwar sowohl bei Touristen als auch bei Einheimischen – ist in Norwegen der Hüttenurlaub, der streng genommen nicht in die Kategorie „Camping“ fällt. Dennoch…

Wenn man die nördlichen Landesteile besucht oder in der Vor- oder Nachsaison unterwegs ist, gibt es Tage und Nächte an denen man die Heizung benötigt. Darüber hinaus ist…

Die Telemark, im Süden Norwegens ist ein großartiger Ort, um die Ferien in Norwegen beginnen zu lassen. Die Telemark ist zentral gelegen und ideal als Ausgangspunkt für Rundreisen,…

Wer durch Norwegen reist, wird keine Probleme haben einen passenden Campingplatz zu finden. Diese sind wesentlich erschwinglicher als man denkt und zudem gut ausgestattet. In Norwegen ist man…

Wer nach Norwegen aufbricht, sollte sich über die Ausrüstung des Campingfahrzeuges und über die Reiseutensilien hinreichend Gedanken machen. Fehlen wichtige Dinge, die in Norwegen nachgekauft werden müssen, bedeutet…